Pfadbeschreibung: Das Druidentum

Aus Bibliothek der Magieakademie zu Surom
Version vom 16. Dezember 2024, 00:32 Uhr von XaVelle (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Das Druidentum === Kaum ein Pfad der Magie reicht so weit in die Vergangenheit der Menschheit zurück wie jener. Seinen Ursprung findet das Druidentum direkt in der Natur und der Kraft, die in jeder ruht. So findet die Magie jenes Pfades auch dort meist seine Kraft der Natur und beherbergt viele heilende und reinigende Zauber, jedoch auch jene, welche die Feinde der Natur das Fürchten lehren kann. Ob ihrer Nähe zur Natur, sind die Druiden meist s…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Druidentum

Kaum ein Pfad der Magie reicht so weit in die Vergangenheit der Menschheit zurück wie jener. Seinen Ursprung findet das Druidentum direkt in der Natur und der Kraft, die in jeder ruht. So findet die Magie jenes Pfades auch dort meist seine Kraft der Natur und beherbergt viele heilende und reinigende Zauber, jedoch auch jene, welche die Feinde der Natur das Fürchten lehren kann. Ob ihrer Nähe zur Natur, sind die Druiden meist sehr zurückgezogene Lebewesen, die große Städte und ihre Ansammlungen meiden. Meist beschränken sie sich auf die Nähe Gleichgesinnter oder tierischer Freunde. Druiden unterscheiden sich, was das Lehren und Vermitteln von Wissen anbelangt, erheblich von den anderen Pfaden der Magie, da nur selten wissenschaftliche Schriften angefertigt wurden. Anstatt ihr Wissen per Schrift weiterzugeben, lernen Druiden, buchstäblich Mund-zu-Mund, von einem Mentor. Sie lernen dadurch, dass sie einen Bezug zur Natur aufbauen, der sich mit Meditation und Ritualen immer mehr verfestigt und somit das Lesen von wissenschaftlichen Schriften und Aufzeichnungen obsolet macht.

Meist setzen Druiden ihre Kräfte zum Schutz der Natur und des Lebens selbst ein und sind demnach sehr gutmütige und freundliche Persönlichkeiten. Manchmal jedoch nimmt ihre Überzeugung, für den Schutz des Lebens einstehen zu müssen, fanatische Ausprägungen an, was sie unter Umständen zu einer Bedrohung werden lässt.

Neben diversen heilenden und schützenden, sowie stärkenden Zaubern ist der Druide auch in der Lage, Tiere herbei zu rufen, ganze Gewitter, schlingendes Rankengewächs oder Treibsand, der seine Gegner festhält. Eine Besonderheit des Druiden ist das Seelentier, dass sich individuell, je nach Druide, an diesen anpasst und eng mit ihm verbunden ist. Mit Magie kann er es an seine Seite rufen und mit ihm kämpfen, wodurch es mit der Zeit immer stärker wird.


Anmerkung: Große Teile des Buches waren unleserlich, weshalb Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen wurden durch die Bibliothekarin. - Xa'Velle Belin

* Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine Abschrift des Originalwerkes. Es wurde im Jahre 0 nach Betreten der Insel der Nebel von der Hochmagierin Xa'Velle Belin, Hüterin der Schriften der Magieakademie zu Surom, gefertigt. Dem Buch selbst liegt ein Pergament bei, auf welchem offenbar eine Liste angefertigt wurde, auf der weitere Buchtitel notiert sind, die sich mit Themen ähnlichen Inhalts oder weiterführender Literatur beschäftigen. Bücherliste *