An Ex Por II - Abhandlung

Aus Bibliothek der Magieakademie zu Surom
Version vom 26. Dezember 2024, 19:41 Uhr von XaVelle (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

An Ex Por - Abhandlung von Anita

Der Paralyse Zauber funktioniert auf 2 Basen, der energetischen, bei Lebewesen und der Astralen bei Nicht-Lebewesen oder höheren Lebensformen. Die energetische funktioniert biologisch gesehen über die Nervenbahnen, diese werden vom Zauber blockiert, er setzt sozusagen einen „Stein in den Weg“, sodass die energetischen Informationen nicht mehr weiterlaufen können und die elektrischen Impulse nicht an ihr Ziel gelangen, so wird das Opfer bewegungsunfähig. Die astrale funktioniert komplett anders, die Astrale Energie, beziehungsweise der Astralkörper des Opfers, wird in eine Art Glashülle gesperrt. Diese Glashülle macht es der Astralen Energie unmöglich sich zu bewegen. Nachteil hierbei ist, dass die Glashülle bei der ersten Berührung zerbricht und das Opfer freilässt. Meistens wird die astrale Weise benutzt, auch bei Lebewesen, da die energetische viel zu aufwändig wäre zu erlernen. Folglich beschlossen die Magieakademien, dass sie die energetische Weise nicht mehr lehren, da die Lehrer selbst diese nicht verstanden. Heutzutage wird der „echte“ Paralyse Zauber „Versteinerung“ genannt, da es einer Versteinerung gleich kommt, da man einfach auch bei Treffern bewegungsunfähig bleibt, jedoch ist diese Art so mächtig, dass nur der Spruch „Entsteinerung“ etwas dagegen bewirken kann. (Versteinern: 'In Ex Ylem', Entsteinern 'An Ex Ylem')

Die Runenworte

'An': An ist die Silbe für Auflösung oder Aufhebung einer danach kommenden Silbe. 'An' ist eine stärkere Rune als 'In', wobei 'In' stärker als 'An' ist. Im Klartext, heben sie sich gegenseitig auf, immer die später folgende behält die Oberhand.

'Ex': 'Ex' steht für Friede und Ruhe, 'Ex' ist eine eher selten verwendete Rune und kann auch für Bewegung oder Beweglichkeit stehen.

'Por': 'Por' ist eng verknüpft mit der Bewegung, dabei muss diese Bewegung nicht einmal sichtbar sein. Sie muss noch nicht einmal in der Gegenwart stattfinden! Bei dem Markierungsspruch wird nur eine zukünftige Bewegung vorbereitet! Ein Zauber, bei dem man die Bewegung sieht, ist... z.B. 'Rel Por': "wechselnder Ort". Damit wechselt der Magier seinen Ort auf magische Weise... Er teleportiert sich an einen Ort in seiner Umgebung.. Der "große Bruder" von 'Rel Por' ist 'Vas Rel Por'. Zusammen bedeuten diese Worte grob übersetzt soviel wie „Jeder Bewegung ein Ende Machen“. 'An' wirkt auf 'Ex' ein und löst somit die Beweglichkeit auf und danach wirkt es auf 'Por' und löst die Bewegung der Astralen Energien auf.

Die Reagenzien

Knoblauch wird viel in Britannia genutzt, z.B.: auch zum Kochen. Der Geschmack, den Speisen durch ihn erhalten, ist würzig. Die schützenden Eigenschaften diese Gewächses sind schon lange bekannt, weshalb es auch in der heutigen Magie für Schutzzauber benutzt wird. Um die Pflanze zu nutzen, muß die Knolle gewaschen, geschält und zu einer feinen Paste zerrieben werden. Knoblauch besitzt eine schützende Wirkung und findet sich in Schutzzaubern wieder.

Die Mandrake Wurzel oder auch Alraune ist nur in den dunkelsten Sümpfen und Torfgruben zu finden, wo sie mit äußerster Vorsicht ausgegraben werden muß. Ihre Hauptwurzel muß intakt bleiben, denn in ihr liegt die ganze Macht. Die Wurzel muß dann langsam gekocht und danach getrocknet werden. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist diese Pflanze meist in der Magie als Energie- oder Stärkefocus zu nutzen und verstärkt die magische Wirkung. Alraune verringert die Kraft, die der Zaubernde selbst aufbringen muss und macht es so teilweise überhaupt möglich, komplexere Sprüche zu sprechen.

Spinnenseide ist so häufig wie die Spinnen selbst, aber so leicht wie Luft. Genau deswegen ist auch nur ein kleines bißchen davon für die Zauber nötig. Die Eigenschaften sind Kraft der Beschwörung, Geist-Bindung und Beeinflussung. Vor allem die Bindung an einen Ort, an ein Objekt oder an eine Person steht im Vordergrund.

(Abschrift von Judith im Jahre 30/ 8 n.B.d.W.)


* Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine Abschrift des Originalwerkes. Es wurde im Jahre 0 nach Betreten der Insel der Nebel von der Hochmagierin Xa'Velle Belin, Hüterin der Schriften der Magieakademie zu Surom, gefertigt. Dem Buch selbst liegt ein Pergament bei, auf welchem offenbar eine Liste angefertigt wurde, auf der weitere Buchtitel notiert sind, die sich mit Themen ähnlichen Inhalts oder weiterführender Literatur beschäftigen. Bücherliste *