Brauner Angolquarz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brauner Angolquarz
Forschungsnotizen von Garumed Ebenwald
Eine Abschrift des Forschungstagebuches von Shira'niryn.
Leider sind einige Stellen auf dem Pergament nicht leserlich, weswegen der Text unvollständig ist.
Forschungsnotizen von Garumed Ebenwald
Die Beschaffenheit des Quarzes erinnert an die anderen Angolquarze, eine Verbindung beziehungsweise Verwandtschaft sollte in Betracht gezogen werden [...] die Färbung des Quarzes scheint sich immer zwischen einem Bernsteinbraun und einem dunklen Braun zu befinden.
[...] Aus vorerst unerklärlichen Gründen ist die Wunde über Nacht verheilt, ich spüre eine Präsenz des Quarzes. Ich setze eine Reihe von Tests an.
[...] nach dem ersten Tag schienen die Schnittwunden der Testkreaturen schon vollständig verheilt. Das lässt mich meine Vermutung über eine heilende Eigenschaft des Quarzes bestätigen. Weitere Test am Menschen werden geplant...
[...] Auch am Menschen lässt sich die heilende Eigenschaft des braunen Angolquarzes feststellen, in Anbetracht der Testergebnisse ziehe ich die Verbindung zur Naturmagie als Möglichkeit heran.
[...] Aufgrund seiner Eigenschaften, der Farbe und seinen Vorkommen habe ich dem braunen Angolquarz den Namen Gauriquarz (Waldquarz) gegeben. Ich werde noch mal an den Ort seines Vorkommen zurück kehren müssen um weitere Untersuchungen anzustellen.
[...] Tatsächlich scheint sich die Natur in diesem Gebiet auf die Quarze ausgerichtet zu haben und ein mächtiger Yew-Baum entspringt oberhalb der Höhle aus der Erde.
[...] Das grünliche Schimmern an der Oberfläche mag vielleicht ein Hinweis auf die Höhle sein, die vor Leben zu blühen scheint.
[...] Das Leben und die Natur scheint im Gebiet des braunen Angolqaurzes gesünder und kräftiger zu sein, als im restlichen Wald – auch das schreibe ich den heildenen Eigenschaften des Quarzes zu und in Anbetracht seiner Position und der Naturnähe vermag ich es auch ihn dem entsprechenden Element zu zuordnen.
* Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine Abschrift des Originalwerkes. Es wurde im Jahre 0 nach Betreten der Insel der Nebel von der Hochmagierin Xa'Velle Belin, Hüterin der Schriften der Magieakademie zu Surom, gefertigt. Dem Buch selbst liegt ein Pergament bei, auf welchem offenbar eine Liste angefertigt wurde, auf der weitere Buchtitel notiert sind, die sich mit Themen ähnlichen Inhalts oder weiterführender Literatur beschäftigen. Bücherliste *