Por Ort Grav - Abhandlung

Aus Bibliothek der Magieakademie zu Surom
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Por Ort Grav - Abhandlung von Anita

Ich möchte dieses Kapitel mit einigen Worten aus einem alten Geschichtsbuch beginnen:
„Und er hob seine Hand an und sprach in lautem Getöse des Windes ‚Por Ort Grav’ ein unsichtbarer Strahl flog gen Himmel und berührte die Wolken die sich angebahnt hatten, und ein grelles Zucken war zu vernehmen, als der Blitz einschlug und verheerende Folgen mit sich brachte.“

Dies beschreibt in etwa was passiert, wenn ein Magier, dessen Macht den 4. Zirkel erreicht, vollbringen kann, wenn er imstande ist, sein Mana richtig zu bündeln. Gewiss gilt zu sagen, dass der ‚Blitzschlag’ ein Zauber ist, der nur eine Anwendungsmöglichkeit bietet, die, um Schaden anzurichten. Es ist bekannt, dass viele Jungmagier, versuchten, diesen Zauber zu beherrschen, doch ihre Berechnungen gingen schief und so schlug der Blitz anstelle an ihrem Ziel, in ihnen selbst ein und vernichtete so die ehrgeizigen, aber dummen Magier. Genauso ist belegt, dass die Anwendung dieser Magie, viel Energie kostet, oftmals wurde berichtet, wie mächtige Magier nach der Verwendung dieses Zaubers ruhen mussten. ‚Blitzschlag’ ist mit Sicherheit einer der Zauber, deren Macht gewaltig ist, es wird erzählt von Blitzen die Schlosstürme zertrümmerten oder Burgtore aufsprengten, doch beweisen, dass dies ein Magier war, kann niemand.

Die Anwendung ist meist der Kampf oder der Krieg, oder jedoch zur Selbstverteidigung. Nun werde ich etwas zum Zaubervorgang sagen: Zuallererst nimmt man die Alraune und die Schwefelasche bereit, man zerdrücke die Alraune in die Schwefelasche, sodass kein Saft verloren ginge und halte seine Hand empor. Sobald die Magie anfängt zu wirken, spricht man die Magische Formel, ein unsichtbarer Strahl leitet eure Magie zum Himmel hinauf, ihr werdet sehen wie sich Wolken bilden und dann ein einziger gewaltiger Blitz einschlägt. Ihr werdet sehen, welch verheerende Wirkung entsteht und wie die Erde anfängt zu brennen. Nun möchte ich die Runenworte analysieren:

Die Runenworte

'Por': 'Por' ist eng verknüpft mit der Bewegung, dabei muss diese Bewegung nicht einmal sichtbar sein. Sie muss noch nicht einmal in der Gegenwart stattfinden! Bei dem Markierungsspruch wird nur eine zukünftige Bewegung vorbereitet! Ein Zauber, bei dem man die Bewegung sieht, ist. z.B. 'Rel Por': "wechselnder Ort". Damit wechselt der Magier seinen Ort auf magische Weise. Er teleportiert sich an einen Ort in seiner Umgebung. Der "große Bruder" von 'Rel Por' ist 'Vas Rel Por'.

'Ort': Zauber, die sich auf Mana beziehen, oder auch Zauber, bei denen große magische Energien umgewandelt und gebündelt werden, verwenden 'Ort', z.B. 'Ort Por Ylem': "Magie Bewegung Materie". Die Telekinese ist nichts anderes, als mit Hilfe der Magie eine bestimmte Bewegung bei einem bestimmten Objekt zu verursachen. Die Magie 'Ort' wird hierbei umgewandelt in die Bewegung des Zielobjekts.

'Grav': ‚Grav’ tritt in allen Mauern, Feldern und Blitzen, die magisch erzeugt werden können, auf. Weil oft in der Spruchkombination als Manifestator, sprich als Mittel zur Festigung einer Substanz, verwendet, handelt es sich hierbei eindeutig um eine substanzielle Rune. z.B. 'In Flam Grav': "Flammenfeld erschaffen". 'In' sorgt für die "relativ lange" Beständigkeit des Feldes und 'Flam' gibt die Form und den Zustand des Feldes an.
Wenn wir nun die Zusammensetzung dieser 3 Worte hernehmen, 'Por Ort Grav', so könnte man es einfach als „Bewegung durch Magie auf ein Gebiet“ übersetzen, jedoch wenn man weiter darüber grübelt, so wird einem die Übersetzung „Bewegung auf Magische Weise auf ein bestimmtes Gebiet“ mehr zusagen.

Die Reagenzien

Und nun noch ein paar Worte zum Thema Reagenzien:
Alraune: Die Mandrake Wurzel oder auch Alraune ist nur in den dunkelsten Sümpfen und Torfgruben zu finden, wo sie mit äußerster Vorsicht ausgegraben werden muss. Ihre Hauptwurzel muss intakt bleiben, denn in ihr liegt die ganze Macht. Die Wurzel muss dann langsam gekocht und danach getrocknet werden. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist diese Pflanze meist in der Magie als Energie- oder Stärkefokus zu nutzen und verstärkt die magische Wirkung. Alraune verringert die Kraft, die der Zaubernde selbst aufbringen muss und macht es so teilweise überhaupt möglich, komplexere Sprüche zu sprechen.
Schwefelasche: Dieses Reagenz ist nichts anderes als vulkanische Asche, die bei Eruptionen freigesetzt wird. Die Zauber, in denen diese Reagenzie genutzt wird, sind in Zusammenhang mit Feuer, Licht und Explosionen, sowie Zerstörung.

Betrachtet man nun diese Zusammensetzung von Reagenzien, wird man bald bemerken, dass die enorme Macht dieses Spruches nicht zuletzt vom Magier kommt, sondern zum Großteil aus den Reagenzien geborgt ist. Die Alraune fokussiert die Magische Energie, welche man benötigt, um solch eine Veränderung hervorzurufen, während die Schwefelasche es ermöglicht, die zerstörerische Kraft dem Blitz zu geben, für den er berühmt ist. Würde man die Alraune weglassen, würde man das benötigte Mana nicht bündeln können, würde man jedoch die Schwefelasche beiseite lassen, würde man keinen Blitz, sondern lediglich einen Manafokus erzeugen, welcher zwar das Auge erfreuen würde, jedoch keinerlei Wirkung im Thema Selbstverteidigung hätte.

Nun gilt nur noch zu erwähnen, dass es immer außerordentlich gefährlich ist diesen Zauber anzuwenden, sei man noch so mächtig, die kleinste Störung kann den eigenen Tod bedeuten, oder den Tod eines Freundes, so sollte man immer auf der Hut sein, und weise wählen, welchen Zauber man zu verwenden gedenkt, in welcher Situation. Es wird empfohlen in kleineren Handgemengen, vor allem wenn die Gegner näher an einen heran gelangen konnten, was bei einem Magier nicht passieren sollte, auf die niederen Sprüche 'An Mani' und 'Vas Flam' zurückzugreifen, wenngleich sie weniger Wirkung erzielen, ist es dennoch um einiges sicherer, als 'Por Ort Grav' denn nur ein Fehler, wie gesagt, kann den eigenen Tod bedeuten, und dies wurde schon oft erlebt.

(Abschrift von Judith im Jahre 30 / 8 n.B.d.W.)


* Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine Abschrift des Originalwerkes. Es wurde im Jahre 0 nach Betreten der Insel der Nebel von der Hochmagierin Xa'Velle Belin, Hüterin der Schriften der Magieakademie zu Surom, gefertigt. Dem Buch selbst liegt ein Pergament bei, auf welchem offenbar eine Liste angefertigt wurde, auf der weitere Buchtitel notiert sind, die sich mit Themen ähnlichen Inhalts oder weiterführender Literatur beschäftigen. Bücherliste *